Dienstleistung anlegen

Geschätzte Lesezeit: 2 Min

Du kannst unter dem Menüpunkt „Dienstleistungen“ alle deine Leistungen anlegen, die deine Kunden im Kalender buchen können. Du kannst auch Dienstleistungen anlegen, die nicht im Buchungskalender erscheinen sollen, sondern nur von dir in deinem MEETLI ausgewählt werden können (z.B. Termine die eine kurze Vorbesprechung mit dem Kunden benötigen und nur am Telefon vereinbart werden können).

Es gibt zwei Ansichten, wie du dir deine Dienstleistungen anzeigen lassen kannst.

  1. Als grafische Ansicht

2. Als Listen Ansicht

Zwischen diesen Ansichten kannst du über den mit dem Pfeil markierten Button hin und her wechseln, je nachdem welche Ansicht die am liebsten ist.

Dienstleistung anlegen

Um eine Dienstleistung anzulegen, klicke einfach auf den Button „Hinzufügen von Service“. Solltest du noch keine Kategorien angelegt haben, so solltest du zuerst deine Kategorien anlegen, in die du danach deine Dienstleistungen einordnen kannst.

  1. Du kannst zu jeder Dienstleistung ein passendes Bild hochladen (am besten ein quadratisches Bild mit 100×100 Pixeln)
  2. Gib deiner Dienstleistung einen Namen
  3. Wähle eine Kategorie aus, die du vorher angelegt hast
  4. Lege einen Preis fest
Du musst beim Preis einen Punkt verwenden und kein Komma, also 29.99€ und nicht 29,99€. In den Einstellungen kannst du dann später das Preis-Format einstellen, wie der Preis im Buchungsformular angezeigt werden soll, ob mit Punkt oder mit Komma!

5. Wenn du eine Online Bezahlfunktion integriert hast (erst verfügbar ab dem Premium Plan), kannst du festlegen, wie hoch die Anzahlung sein soll, die der Kunde bezahlen muss. Über den Pfeil auf der rechten Seite kannst du zwischen Prozent und einem festen Betrag als Anzahlung auswählen.

6. Hier kannst du den MwSt. Satz eintragen, der für die jeweilige Leistung gilt.

Wenn du die MwSt. Funktion nutzt, musst du den Netto Wert angeben, im letzten Schritt wird dann die MwSt. dazu gerechnet. Um den Kunden den richtigen Brutto Preis anzuzeigen, solltest du den Gesamtbetrag in das „Hinweis“ Feld (ganz unten in dem Dienstleistungs-Fenster) eintragen.

Wir arbeiten schon an einer Lösung, sodass der richtige Brutto betrag direkt bei der Dienstleistung angezeigt wird und nicht erst im letzten Schritt berechnet wird.

7. Wähle eine Dauer deiner Dienstleistung aus

8. Wähle ein Zeitintervall aus, wie lange der Termin insgesamt geht. Wenn du für den Kunden z.B. 45 Minuten benötigst, dann aber noch sauber machen musst und so insgesamt 60 Minuten für einen Kunden benötigst, dann kannst du bei der Länge des Zeitintervalls 60 Minuten eintragen. Der Termin selbst, geht dann 45 Minuten, der Kalender vergibt aber für die kompletten 60 Minuten einen Zeitblocker, sodass der nächste Termin erst nach den 15 Minuten kommen kann, wo du z.B. aufräumt hast.

9. + 10. Hier kannst du einen Puffer vor und nach einem Termin eintragen. In dieser Zeit kann dann auch kein Termin gebucht werden.

Wir empfehlen dir die Länge des Zeitintervalls zu verwenden, statt mit Pufferzeiten zu arbeiten, denn durch Pufferzeiten können ungünstige Zeitfenster zwischen Terminen entstehen, die nicht mehr gebucht werden können.

11. Du kannst festlegen, ob der Preis im Buchungskalender ausgeblendet werden soll (z.B. bei Beratungsterminen, die keinen Preis haben oder wenn sich der finale Preis erst vor Ort im Termin berechnen lässt).

12. Du kannst die Dauer des Termines ausblenden.

13. Du kannst festlegen, ob sich der Termin wiederholt und auch festlegen, zu welchen Intervallen er sich wiederholt.

14. Du kannst auch Gruppen Termine erstellen und die Kapazität festlegen, wie viele teilnehmen können.

15. Du kannst zu jeder Dienstleistung eine Beschreibung hinzufügen.

Personal festlegen

Damit die Dienstleistung auch buchbar ist, musst du einen oder auch mehrere Mitarbeiter hinterlegen, die du bereits angelegt hast (So legst du Mitarbeiter an).

  1. Wähle den Mitarbeiter aus, den du bereits angelegt hast und der diese Dienstleistungen durchführen kann/soll.
Du könntest für jeden Mitarbeiter einen speziellen Preis hinterlegen. Diese Option lohnt sich aber nur, wenn deine Kunden auch direkt den Mitarbeite im Formular auswählen können (Möglich ab dem Premium Tarif). Wenn du z.B. Personal Trainings Stunden anbietest, dann könntest du für jeden Mitarbeitet einen speziellen Preis für die Dienstleistung hinterlegen. Ein einstündiges Workout bei Max könnte z.B. 50€ kosten, bei Claudia kostet es aber 55€.

2. Du kannst beliebig viele weitere Mitarbeiter hinzufügen, je nachdem wer alles diese Dienstleistung bei einer Buchung übernehmen kann/soll.

Zusatzleistungen hinzufügen

Zu jeder Dienstleistung kannst du auch noch Zusatzleistungen hinzufügen. Wie das genau geht, erfährst du in diesem Artikel.

Wenn du alle Daten ausgefüllt hast, speichern nicht vergessen!
War dieser Artikel hifreich?
Nein 0
Ansichten: 46